Warum Kreuzfahrt?
Für all diejenigen, die ihren Urlaub nicht nur am Pool verbringen möchten, bieten sich Städtetrips oder Rundreisen an. Doch gerade Rundreisen erfordern häufig Unterkunftswechsel, viel Zeit bleibt jeweils beim Check-In und der Abreise aus einer Unterkunft auf der Strecke. Weshalb das eigene Hotel nicht gleich mit auf die Tour nehmen? Kreuzfahrtschiffe bieten alle Annehmlichkeiten modernen Hotelkomforts. Nicht ohne Grund entschließen sich immer mehr Menschen dafür, ihren Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff zu verbringen. Alleine aus Deutschland haben 2022 rund 3,2 Mio.* Menschen einen Urlaub auf einem schwimmenden Hotel gebucht. In Ihrem Urlaub viel erleben und sehen – ohne jemals das Hotelzimmer wechseln zu müssen. Rundum verpflegt zu sein – ohne sich Gedanken über die nächste Mahlzeit machen zu müssen. Perspektiven vom Meer aus geboten bekommen, die man mit dem eigenen Auto oder einer Busreise niemals erleben könnte – Kreuzfahrtschiffe machen es möglich. Gerade in einem Land wie Norwegen, die einen mit ihrer atemberaubenden Küstenlandschaft in ihren Bann zieht, bietet eine Kreuzfahrt ein konkurrenzloses Erlebnis im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus sind moderne Kreuzfahrtschiffe komfortabel, sicher und nachhaltig. *Quelle: Statista
Erstes Mal Kreuzfahrt?
Viele Menschen, die noch nie zuvor eine Kreuzfahrt unternommen haben, haben im Vorfeld häufig Bedenken, ob diese Form des Reisens etwas für sie sein könnte. Manche vermuten ein Gefühl des “Beengt”-Seins. Dieses Gefühl erledigt sich bei nahezu allen Reisenden unmittelbar mit dem Bordgang. Die Schiffe der Hurtigruten-Flotte sind so groß und bleiben doch überschaubar, so dass nicht nur durch die Reiseroute und die zahlreichen Landgänge, sondern auch auf dem Schiff selbst stets für genügend Abwechslung gesorgt ist. Gleichzeitig sind die Hurtigruten-Schiffe kompakt genug, so dass nach wenigen Stunden an Bord Orientierung über alle Decks herrscht und man sich von Beginn an wie zuhause fühlt.
Warum Norwegen?
Sie haben die europäischen Klassiker wie Spanien und Italien bereits bereist und Lust bekommen, etwas Neues zu entdecken? Sie möchten Ihren Urlaub nicht unter sengender Hitze und drückenden Temperaturen verbringen, sondern ein Klima vorfinden, in dem wirkliche Erholung, Ruhe und Tiefenentspannung möglich sind? Sie wollen keinen quälenden Langstreckenflug hinter sich bringen müssen, sondern von Europa – oder sogar von Deutschland aus – in Ihren Urlaub starten? Haben Sie schon einmal über Norwegen nachgedacht? Dem skandinavischen Land im Norden Europas gelingt scheinbar mühelos der Spagat zwischen spektakulärem Naturerlebnis, einem reichhaltigen kulturellen Erbe und hoher Lebensqualität in Städten, die von modernem Design geprägt sind. Nicht nur das skandinavische Bildungssystem gilt als beispielhaft und als Vorreiter in Europa. Norwegen überzeugt durch eine atemberaubende Naturkulisse. Die Grundlinie der Küste des Landes erstreckt sich über rund 2.500 Kilometer. Auf dieser Länge begegnen Reisenden atemberaubenden Seen, beeindruckende Küstenformationen sowie unverwechselbaren Fjorde, die das Land so einzigartig machen. Für Naturliebhaber ist Norwegen ein Paradies. Saubere Luft und klare Gewässer eröffnen Einblicke in unberührte Kulissen voller Ruhe. Einige der Fjorde sind mittlerweile sogar Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bewahren somit ihre Ursprünglichkeit. Und wenn in den nördlichen Regionen wie Tromsø die Polarlichter zu tanzen beginnen, erlebt man etwas, dass eine Reise nach Norwegen unvergesslich macht! Die norwegischen Städte Oslo, Bergen oder Trondheim vereinen Historie, die bis zu den Wikingern zurückreicht, mit skandinavischer Eleganz in Form und Architektur. Norweger gelten als sehr gastfreundlich und ausgesprochen höflich. Einen ebenso guten Ruf genießt die norwegische Küche: Hier kommen frische Zutaten wie Fisch und Wild auf den Tisch. Ob in den Sommermonaten unter der Mitternachtssonne oder zu den Polarlichtern im Winter – Norwegen bietet das ganze Jahr ein unvergessliches Reiseerlebnis!
Warum Hurtigruten?
Hurtigruten kann auf eine lange Historie zurückblicken. Bereits 1893 nahm die Postschifflinie ihren Betrieb entlang der norwegischen Westküste auf. Norwegen ist bis heute im Süden des Landes dichter, im Norden deutlich spärlicher besiedelt. Durch die fehlende Infrastruktur waren die Orte im Norden während der langen Winter weitgehend von der Versorgung mit Waren- und Wirtschaftsgütern abgeschnitten. Hurtigruten (das norwegische Wort für “schnelle Route”) füllt seit 1893 diese Lücke – und hat sich mittlerweile zum unverwechselbaren und international anerkannten Erlebnis für einen Norwegen-Urlaub entwickelt. Die klassische Postschiffroute führt in 34 Häfen und entlang von über 100 Fjorden, Teile davon UNESCO-Weltkulturerbe. Auf den insgesamt 10 Schiffen der Hurtigruten-Flotte finden zwischen 450 und 600 Passagiere Platz – eine kompakte Größe, um genügend Rückzugsmöglichkeiten, aber auch schnell Anschlussmöglichkeit zu anderen Reisenden zu finden und sich rasch auf den Schiffen orientieren zu können. Kabinen sind in unterschiedlichen Komfortausführungen auf allen Schiffen verfügbar. Während der Seereise wird allen Reisenden Vollpension angeboten, die im Reisepreis beinhaltet ist. Kaffee und Tee stehen durchgängig kostenlos, Tafelwasser kostenfrei zu den Mahlzeiten zur Verfügung. Jede Seefahrt ist einzigartig. Mit Hurtigrouten wird eine Reise entlang der norwegischen Westküste zum authentischen Erlebnis, das eng mit der Historie Norwegens verbunden ist und in dieser Form unverwechselbar und unvergleichbar zu anderen Kreuzfahrten bleibt. Die Routen Neben der klassischen Postschiffroute, die Sie durch 34 Häfen und entlang von über 100 Fjorden führt, bietet Hurtigruten eine Vielzahl von Reiseoptionen. Egal, ob Sie nur für wenige Tage unterwegs sein möchten oder die klassische Tour mit einer Dauer von 12 bis 15 Tagen wahrnehmen wollen; egal ob Sie eine Einzelreise für sich buchen oder mit einer größeren Anzahl Personen als Gruppenreise unterwegs sein wollen; egal, ob entlang der norwegischen Westküste oder ob es auch ein Abstecher nach Spitzbergen sein soll: Sprechen Sie mich gerne unverbindlich an. Ich berate Sie gerne, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Norwegen-Urlaub so unvergesslich wie möglich zu gestalten. Im Dialog miteinander finden wir heraus, ob Ihre Reise bereits in Deutschland beginnen soll (Starthäfen: Hamburg oder Kiel) oder ob Sie lieber nach einem kurzen Zubringerflug direkt von Norwegen starten. So oder so: Zwischen Bergen und Ålesund, entlang der Lofoten bis nach Tromsø, zwischen Nordkap und dem berühmten Wasserfall “Die sieben Schwestern” gibt es jede Menge Magisches zu entdecken. Erleben Sie mit eigenen Augen die Mitternachtssonne oder die Polarlichter – das Land hat das ganze Jahr etwas zu bieten. Auf nach Norwegen! – Postschiffroute – Route des Monats Warum Reisebüro? Lassen Sie Ihren Urlaub und Ihre Erholung direkt mit der Buchung beginnen! Das Herausfinden der Unterschiede der Kabinen-Komfortklassen zwischen “Expedition Suite”, “Arctic Superior” oder der “Polar-Außenkabine”, nicht immer einfach zu durchschauende Tarifstrukturen, die Buchung von Zubringerflügen und das Prüfen von freien Terminen kosten Zeit – und mitunter auch Nerven. In einem unverbindlichen persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, worauf Sie besonders Wert legen und was Sie in Ihrem Norwegen-Urlaub auf keinen Fall verpassen möchten. Basierend auf Ihren Wünschen erhalten Sie von mir Ihre Reiseroute – maßgeschneidert auf Ihre Wünsche. Übrigens mit Preisgarantie! Hurtigruten-Reisen sind bei der Buchung über mein Reisebüro keinen Cent teurer. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und meiner Expertise und sichern Sie sich ohne Aufpreis diesen komfortablen Mehrwert! Ich freue mich darauf, Ihren Urlaubstraum wahrwerden zu lassen!