Nachhaltigkeit

Die Kreuzfahrtbranche und insbesondere Hurtigruten haben die Zeichen der Zeit erkannt und unternehmen alles, um die einzigartige Naturkulisse Norwegens auch für kommende Generationen zu bewahren. Mit “Sea Zero” legt Hurtigruten eine ehrgeizige Nachhaltigkeitsinitiative vor: Bis zum Jahr 2030 sollen völlig emissionsfreie Schiffe eingesetzt werden. Mit SINTEF, einer der größten unabhängigen Forschungseinrichtungen Europas, arbeitet Hurtigruten schon jetzt an der Erforschung von Lösungen im Bereich Energieeffizienz und batterieelektrischer Energie. Die bestehenden sieben Postschiffe der Hurtigruten-Flotte werden 2024 nach aktuellsten Standards modernisiert. Die CO2-Emissionen können dadurch um 25 Prozent gesenkt, die NOx-Werte sogar um bis zu 80 Prozent reduziert werden. Drei Schiffe der Flotte erhalten zudem einen Hybridantrieb. Hurtigruten hat erkannt, dass Kreuzfahrten nur dann eine Zukunft haben, wenn sie ökologisch ausgewogen sind, von daher investiert das Unternehmen sehr viel in das Thema Nachhaltigkeit.