15-tägige Hurtigruten Nordlicht-Reise ab Hamburg

Ganz bequem ab Deutschland beginnt Ihre Seefahrt zur besten Zeit und Methode die Polarlichter zu erkunden. Norwegen ist zu dieser Jahreszeit ewas ganz besonderes, die magische Atmosphäre wird Sie definitiv umgehend in Ihren Bann ziehen.

Zu den ganz verschieden Abfahrtsterminen beraten wir Sie sehr gerne:

  • 19. September 2025
  • 03., 17. & 31 Oktober 2025
  • 14. & 28. November 2025
  • 12. & 26. Dezember 2025
  • 09. & 23. Januar 2026
  • 06. & 20. Februar 2026
  • 06. & 20. März 2026
  • 03. & 17. April 2026

15-tägige Hurtigruten Nordlicht-Reise ab Hamburg

Ganz bequem ab Deutschland beginnt Ihre Seefahrt zur besten Zeit und Methode die Polarlichter zu erkunden. Norwegen ist zu dieser Jahreszeit ewas ganz besonderes, die magische Atmosphäre wird Sie definitiv umgehend in Ihren Bann ziehen.

Zu den ganz verschieden Abfahrtsterminen beraten wir Sie sehr gerne:

  • 19. September 2025
  • 03., 17. & 31 Oktober 2025
  • 14. & 28. November 2025
  • 12. & 26. Dezember 2025
  • 09. & 23. Januar 2026
  • 06. & 20. Februar 2026
  • 06. & 20. März 2026
  • 03. & 17. April 2026

Seit 15 Jahren spezialisiert auf Seereisen

750+ zufriedene Kunden

Mit über 10 Schiffen unterwegs gewesen

40 Länder bereist

Reiseverlauf

Wenn der Gast nicht zum Hurtigruten-Schiff kommt, dann kommt das Hurtigruten-Schiff zu Ihnen: Ganz bequem starten Sie Ihre Seereise im Hafen von Hamburg und kommen nach 15 erlebnisvollen Tagen auch hier wieder an mit unzähligen Erinnerungen im Gepäck.

Gegenüber der Hurtigrute ab/bis Bergen, haben wir deutlich mehr Zeit in den ausgewählten Häfen.

Unterwegs mit der MS Otto Sverdrup

Für ein Schiff ohnehin noch sehr jung, wurde es zudem erst kürzlich (im Jahre 2020) modernisiert. Wir genießen die Fahrt in intimer Atmosphäre mit maximal 553 weiteren Gästen an Bord.

Detaillierte Übersicht Tag für Tag

Gegen 18 Uhr beginnt Ihre Traumreise!

Ob Sie am gleichen Tag anreisen oder sich die Zeit nehmen die Elbmetropole einmal genauer zu erkunden, Ihr Reisebüro Nicolas Reuß berät Sie gerne!

Gleich zu Beginn der Reise – an Tag 2 – haben sie einen von drei Seetagen welcher die Gelegenheit bietet ganz in Ruhe das Schiff, die kulinarischen Highlights unserer Restaurants als auch ihre Mitreisende kennenzulernen und sich in ihrem ‘neuen Zuhause für zwei Wochen’ einzuleben.

Tag 3: Das Norwegen-Abenteuer kann beginnen und gleich zu Beginn warten zwei Highlights der Reise auf Sie! Bereits zu Beginn des Tages befinden wir uns im atemberaubenden Lysefjord, bekannt für das Felsplateau ‘Preikestolen‘ (zu deutsch: Predigtstuhl). Dieser misst etwa 25 x 25m und ragt senkrecht gut 600 Meter aus dem Meer heraus. Heute landen wir ebenfalls in unserer ersten norwegsichen Stadt an: Die etwa 5 Stunden in Stavanger geben Ihnen ausreichend Zeit sich ganz gemütlich den berühmten Dom als auch die älteste Bischofskirche des Landes anzusehen.

 
Tags darauf erreichen wir ein Paradies für Jugendstil-Liebhaber: Ålesund – verstreut über mehrere Inseln – mit seinem Hausberg Aksla gibt einen herrlichen Ausblick preis. Bekannt ist ebenfalls das Aquarium der Stadt welches neben unzähligen Fischen auch Heimat für einige der seltenen Humboldt-Pinguine darstellt.
 
Am kommenden Tag besuchen wir das Fischerdorf Rørvik, welches Sie selbst oder während einem optionalen Ausflug erkunden können. In der Nacht wird unser Schiff den nördlichen Polarkreis überqueren!

 

Die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen gelten bei nicht wenig Norwegen-Fans als die schönste Gegend des Landes! Gebührend wird es heute mit Svolvær und Stamsund zwei Anlandungen geben.

Selbstverständlich legen wir auch in Tromsø wieder sehr zentral an, sodass sie beim Landgang sich direkt in der Innenstadt wiederfinden. Die Eismeerkathedrale
auf der anderen Seite der Brücke ist selbst zu Fuß schnell erreicht. Noch ein kleines
Stück weiter liegt der Startpunkt der Fjellheisen-Seilbahn, welche sie
zu einem unvergesslichen Ausblick bringen wird. Die circa 8 Stunden in dieser arktischen Stadt mit seiner ganz eigenen und unvergesslichen Atmosphäre, werden Ihnen garantiert nicht nur während der Reise in guter Erinnerung bleiben: Risiko auf eine Rückkehr extrem hoch!

Wir haben den Wendepunkt unserer Postschiff-Reise erreicht: Die markante Globus-Skulptur befindet sich auf einem Plateau unterhalb dessen der Stein gut 300 Meter steil ins eisige Meer sticht. Um Ihr obligatorisches Bild zu erhalten, gibt es verschiedene Ausflüge die Sie dorthin bringen. Diese können Sie bequem vor der Reise oder an Bord buchen können. In jedem Fall berät das Reisebüro Nicolas Reuß sie stets sehr gerne.

Wieder südgehend erreichen wir Alta an Tag 9 der Reise. Die Gegend ist bekannt dafür, dass Nordlichter hier oft und ebenfalls gut zu sehen sind. Unser Tipp bei diesem Stopp: Wählen Sie den Ausflug zur Nordlichtkathedrale!

In Narvik treffen drei Fjorde pittoresk aufeinander. Hübsch gelegen auf einer Halbinsel haben wir hier abermals die Gelegenheit die Stadt gründlich kennenzulernen. Verpassen Sie auf keinen Fall den Panoramablick zu welchem Sie die dortige Seilbahn bringen wird.

Keine Sorge: Ein Seetag auf dieser Reise bedeutet keineswegs in sämtliche Richtungen nichts als Wasser zu sehen. Die geringere Größe der Schiffe von Hurtigruten erlauben es uns durch schönste Fjorde, vorbei an Inseln und Schären zu gleiten. Das Aussichtsdeck auf Deck 5 bietet für diese Kulisse den perfekten Aussichtspunkt!

Am Ende des Romsdalsfjords liegt unser Ziel an Tag 12: Åndalsnes. Die ein oder andere Seilbahn – um nochmal einen ganz anderen Blickwinkel auf die jeweilige Gegend zu erhalten – wurde ja bereits bei dieser Reise erwähnt. Die Romsdaler Gondel ist aber aufgrund der Fahrt selbst nochmal ein anderes Kaliber. Planen Sie dies während Ihrer 8 Stunden Aufenthalt definitiv ein!

Die rund 6 Stunden Aufenthalt an Tag 13 in der ehemaligen Hauptstadt Bergen
sind definitiv keine Minute zu lange. Der Stadtteil Bryggen welcher zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört als auch der zentral gelegene Fischmarkt
sind hier nur zwei Beispiele. Selbst eine Fahrt mit der Standseilbahn
“Fløibane” hoch auf den Stadtberg Fløyen lässt sich hier zeitlich mehr
als gemütlich vereinbaren. Von dort oben haben sie bei klarer Sicht
einen perfekten Ausblick auf ihr Schiff, die MS Otto Sverdrup.

Lassen sie nun das erlebte Revue passieren und genießen sie etwa den Wellnessbereich der MS Otto Sverdrup. Ein frühes Buchen der Anwendungen wird empfohlen. Des Weiteren laden der Außenpool, die Sauna als auch der Fitnessbereich ein.

Am frühen Morgen des 15. Tages kommen wir wieder in der Hansestadt Hamburg an. Dies ermöglicht eine Heimreise am gleichen Tag, auch wenn Sie weit entfernt von Norddeutschland leben!

 

Detaillierte Übersicht Tag für Tag

Gegen 18 Uhr beginnt Ihre Traumreise!

Ob Sie am gleichen Tag anreisen oder sich die Zeit nehmen die Elbmetropole einmal genauer zu erkunden, Ihr Reisebüro Nicolas Reuß berät Sie gerne!

Gleich zu Beginn der Reise – an Tag 2 – haben sie einen von drei Seetagen welcher die Gelegenheit bietet ganz in Ruhe das Schiff, die kulinarischen Highlights unserer Restaurants als auch ihre Mitreisende kennenzulernen und sich in ihrem ‘neuen Zuhause für zwei Wochen’ einzuleben.

Tag 3: Das Norwegen-Abenteuer kann beginnen und gleich zu Beginn warten zwei Highlights der Reise auf Sie! Bereits zu Beginn des Tages befinden wir uns im atemberaubenden Lysefjord, bekannt für das Felsplateau ‘Preikestolen‘ (zu deutsch: Predigtstuhl). Dieser misst etwa 25 x 25m und ragt senkrecht gut 600 Meter aus dem Meer heraus. Heute landen wir ebenfalls in unserer ersten norwegsichen Stadt an: Die etwa 5 Stunden in Stavanger geben Ihnen ausreichend Zeit sich ganz gemütlich den berühmten Dom als auch die älteste Bischofskirche des Landes anzusehen.


Tags darauf erreichen wir ein Paradies für Jugendstil-Liebhaber: Ålesund – verstreut über mehrere Inseln – mit seinem Hausberg Aksla gibt einen herrlichen Ausblick preis. Bekannt ist ebenfalls das Aquarium der Stadt welches neben unzähligen Fischen auch Heimat für einige der seltenen Humboldt-Pinguine darstellt.

Am kommenden Tag besuchen wir das Fischerdorf Rørvik, welches Sie selbst oder während einem optionalen Ausflug erkunden können. In der Nacht wird unser Schiff den nördlichen Polarkreis überqueren!


Die Inselgruppen Lofoten und Vesterålen gelten bei nicht wenig Norwegen-Fans als die schönste Gegend des Landes! Gebührend wird es heute mit Svolvær und Stamsund zwei Anlandungen geben.

Selbstverständlich legen wir auch in Tromsø wieder sehr zentral an, sodass sie beim Landgang sich direkt in der Innenstadt wiederfinden. Die Eismeerkathedrale
auf der anderen Seite der Brücke ist selbst zu Fuß schnell erreicht. Noch ein kleines
Stück weiter liegt der Startpunkt der Fjellheisen-Seilbahn, welche sie
zu einem unvergesslichen Ausblick bringen wird. Die circa 8 Stunden in dieser arktischen Stadt mit seiner ganz eigenen und unvergesslichen Atmosphäre, werden Ihnen garantiert nicht nur während der Reise in guter Erinnerung bleiben: Risiko auf eine Rückkehr extrem hoch!

Wir haben den Wendepunkt unserer Postschiff-Reise erreicht: Die markante Globus-Skulptur befindet sich auf einem Plateau unterhalb dessen der Stein gut 300 Meter steil ins eisige Meer sticht. Um Ihr obligatorisches Bild zu erhalten, gibt es verschiedene Ausflüge die Sie dorthin bringen. Diese können Sie bequem vor der Reise oder an Bord buchen können. In jedem Fall berät das Reisebüro Nicolas Reuß sie stets sehr gerne.

Wieder südgehend erreichen wir Alta an Tag 9 der Reise. Die Gegend ist bekannt dafür, dass Nordlichter hier oft und ebenfalls gut zu sehen sind. Unser Tipp bei diesem Stopp: Wählen Sie den Ausflug zur Nordlichtkathedrale!

In Narvik treffen drei Fjorde pittoresk aufeinander. Hübsch gelegen auf einer Halbinsel haben wir hier abermals die Gelegenheit die Stadt gründlich kennenzulernen. Verpassen Sie auf keinen Fall den Panoramablick zu welchem Sie die dortige Seilbahn bringen wird.

Keine Sorge: Ein Seetag auf dieser Reise bedeutet keineswegs in sämtliche Richtungen nichts als Wasser zu sehen. Die geringere Größe der Schiffe von Hurtigruten erlauben es uns durch schönste Fjorde, vorbei an Inseln und Schären zu gleiten. Das Aussichtsdeck auf Deck 5 bietet für diese Kulisse den perfekten Aussichtspunkt!

Am Ende des Romsdalsfjords liegt unser Ziel an Tag 12: Åndalsnes. Die ein oder andere Seilbahn – um nochmal einen ganz anderen Blickwinkel auf die jeweilige Gegend zu erhalten – wurde ja bereits bei dieser Reise erwähnt. Die Romsdaler Gondel ist aber aufgrund der Fahrt selbst nochmal ein anderes Kaliber. Planen Sie dies während Ihrer 8 Stunden Aufenthalt definitiv ein!

Die rund 6 Stunden Aufenthalt an Tag 13 in der ehemaligen Hauptstadt Bergen
sind definitiv keine Minute zu lange. Der Stadtteil Bryggen welcher zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört als auch der zentral gelegene Fischmarkt
sind hier nur zwei Beispiele. Selbst eine Fahrt mit der Standseilbahn
“Fløibane” hoch auf den Stadtberg Fløyen lässt sich hier zeitlich mehr
als gemütlich vereinbaren. Von dort oben haben sie bei klarer Sicht
einen perfekten Ausblick auf ihr Schiff, die MS Otto Sverdrup.

Lassen sie nun das erlebte Revue passieren und genießen sie etwa den Wellnessbereich der MS Otto Sverdrup. Ein frühes Buchen der Anwendungen wird empfohlen. Des Weiteren laden der Außenpool, die Sauna als auch der Fitnessbereich ein.

Am frühen Morgen des 15. Tages kommen wir wieder in der Hansestadt Hamburg an. Dies ermöglicht eine Heimreise am gleichen Tag, auch wenn Sie weit entfernt von Norddeutschland leben!